Kategorien
Rechtsverbindliche Sicherung von Selbstständigkeit im Bildungs- und Kulturbereich
Bitte mitzeichnen: Petition an den Deutschen Bundestag zur rechtsverbindlichen Sicherung von Selbständigkeit im Bildungs- und Kulturbereich
Im Sog der Such(t)-Maschine - Arte-Doku über Online-Werbung
"Du zahlst nichts für die Google-Suchmaschine, für Facebook. Und wenn du nichts zahlst, bist du das Produkt."
Sichtbarmachungs-Impuls: Der bittere Beigeschmack des Kakaoanbaus
Heute ein kleiner Impuls von Jennifer: Sie ist mit der Bitte an mich herangetreten, eine Veranstaltung sichtbar zu machen, die sie in der VHS Monheim organisiert.
Räumung Tiny-House-Siedlung Münster
Hey ihr Lieben, leider gibt's immer noch wenig Offenheit für alternative, nachhaltige, minimalistische Wohnformen wie z.B. Tiny Häuser. Meine Schwester und ihre Familie werden in Münster leider geräumt.
Kapitalismuskritik
Hey ihr Lieben, wie schön – alle Heftchen von Pierre sind jetzt auf Reisen gegangen. Manche anders, als ich es gedacht hatte, aber sie sind alle unterwegs und es ist auch ein bisschen was in meinen Wirkens-Topf geflossen. Und berührende Momente und Begegnungen sind entstanden … ❤️ Danke! Jetzt zum Jahreswechsel mag ich ein Video…
Sexismus und Gewalt gegen Frauen
— Anlass, mich mal wieder vertieft mit diesem Thema zu befassen, sind die aktuellen Vorfälle rund um Till Lindemann. Gerade mag ich nur kurz einen Text teilen, ohne inhaltlich näher drauf einzugehen. — Danke, Nils Pinkert, für diesen Text. „Solange wir die Wirklichkeit nicht anerkennen, solange wir uns nicht eingestehen, dass Gewalt gegen Frauen zum…
Männlichkeit?
Guten Abend, ihr Lieben, aus dem ICE von Berlin zurück nach Hause heute mal wieder eine absolute Herzens-Filmempfehlung für euch: „Beyond Men and Masculinity“ (auf Netflix verfügbar). Tobias hatte mir die Doku vor ein paar Tagen ans Herz gelegt, weil wir über das Thema in Austausch waren, allerdings kannte ich sie bereits – aber seine…
Der rationale Diskurs allein hilft nicht weiter
Guten Mittag, mir scheint am Schreibtisch ein Hauch von Sonne durch die Wolken ins Gesicht … Das tut gut. Auch wenn ich schockiert war, am Neujahrstag ohne Jacke joggen gehen zu können – und selbst im Longsleeve war mir noch zu warm. Ich finde den Klimawandel immer wieder sehr spürbar. Heute möchte ich einen Artikel…