Alle Angebote sind prima auch online umsetzbar und bei Bedarf auch gern auf Englisch möglich!
Wer?
Mein Angebot von Forschungsräumen richtet sich vor allem an alle Gruppen von Menschen ab drei Personen, die Lust haben, sich neu und anders kennenzulernen. Ob ihr euch erst vor Kurzem begegnet seid oder schon lange miteinander zu tun habt spielt keine Rolle. Ihr seid Bekannte, Freunde, Familie, teilt die gleiche Leidenschaft, seid gemeinsam auf einer Feierlichkeit, wirkt/arbeitet zusammen – oder euch verbindet etwas ganz anderes. Und: Ich gestalte auch sehr gerne Forschungsräume im Einzelsetting und für zwei Menschen/Paare (eure Art der Verbindung spielt keine Rolle).
Was?
Ich begleite euch in Begegnungsräume, in denen ihr euch in Situationen außerhalb eures Alltags erlebt und neu auf euch selbst oder aufeinander einlasst. Ich schaffe einen sicheren, humorvollen Rahmen und schöpfe nach vorheriger Absprache aus meinem unendlichen Vorrat an Ideen und Methoden. Meine Empfehlung ist eine Mindestdauer von zwei bis drei Stunden, ich kann aber auch gerne für einen ganzen Tag oder ein ganzes Wochenende angefragt werden.

Wo?
Auch digital sind diese Begegnungsräume wunderbar möglich, ich bringe viel Online-Erfahrung mit! Ansonsten: Die Workshops können überall stattfinden. Je nach Gruppengröße, Anlass und euren Wünschen benötigen wir aber auf jeden Fall ausreichend Platz. Vielleicht habt ihr selbst einen Raum zur Verfügung oder kennt den passenden Ort, den wir anfragen können? Ich kann mich auf Wunsch auch selbst um die Suche nach der passenden Location kümmern. Im Sommer können wir draußen in einem Park oder einem Garten zusammenkommen.
Wie viel?
Bei mir gibt es grundsätzlich zwei Preismodelle: Entweder, ihr zahlt einen vorab vereinbarten Festpreis, der z. B. von der Anzahl der Menschen und der Länge und Intensität der Veranstaltung abhängt. Oder ihr zahlt einen vergünstigten Grundpreis und jede*r gibt abschließend nach ihren*seinen Möglichkeiten und nach Gefallen eine Spende. Über das Finanzielle kommen wir – wie über die Gestaltung des Forschungsraumes auch – gern ins Gespräch und finden eine für alle stimmige Lösung. Wenn ihr Lust auf mein Angebote habt, euch der finanzielle Aspekt aber von einer Anfrage abhält, bitte ich euch: Fragt mich auf jeden Fall an – denn falls ihr aus finanziellen Gründen nicht auf mich zukommt, habt ja weder ihr noch ich was davon. 🙂 Wir finden ganz sicher eine Lösung! Mehr über meine Haltung zu Geld findet ihr in einem kurzweiligen Interview auf der Über Mich-Seite (herunterscrollen bis unter das Video)!