Akut gut begleiten bei Schock-Trauma

Ihr Lieben,

Grüße aus dem ICE von München zurück nach Hause - das Seminar "Tod" war ein sehr prägender Moment meines Lebens, mehr dazu vielleicht ein andermal, es sinkt noch ...

Heute in aller Kürze mag ich ein paar wertvolle Hinweise teilen, wenn du mit Menschen zu tun hast, die akut Hilfe kurz nach einem schlimmen Ereignis brauchen. Ich finde das sehr hilfreich, dazu so übersichtlich eine kleine Handreichung zu bekommen, denn solche Schock-Momente können ja immer und überall (im öffentlichen Raum oder privat, und dann meistens überraschend) auftauchen - mir tut es gut zu wissen, wie ich da achtsam und nervensystem-unterstützend zur Seite stehen kann, falls ich mal in so eine Situation komme, dass mich jemand braucht.

Eure Janne


https://traumaheilung.de/akut-trauma/

"Eine der zentralen Aufgaben ist es, für die betroffene Person präsent zu sein und einen sicheren Rahmen zu schaffen. Dazu gehören:

- beruhigende Kommunikation: Spiegele, was passiert ist z.B. („Sie sind gestürzt und haben sich erschrocken“).

- Verlangsamung einführen: Lade die Person ein, innezuhalten, tief zu atmen, sich zu orientieren und einen Moment bewusst in der Situation anzukommen und evtl. auch zu realisieren, dass es nun vorbei ist.

- ein sicherer Ort: Wenn möglich, bringe die Person an einen Ort, der Schutz und Geborgenheit bietet. Falls es vertraute Menschen gibt, die nicht vor Ort sind, dann bitte um die Telefonnummern, um diese zu verständigen und zu bitten zu kommen."

Kommentare